Gemeindeleben - Ev.-Luth. Kirchspiel Schwarzenberger Region

Verbunden in lebendigem Glauben.
Verbunden im lebendigem Glauben
Direkt zum Seiteninhalt
Gemeindeleben Raschau
Weihnachtsfreuden für rumänische Kinder
Der christliche Hilfsverein Hoffnungsfunken überbringt auch in diesem Jahr wieder Weihnachtspäckchen für Kinder in Rumänien. Wir möchten diese Aktion unterstützen und ebenfalls Päckchen vorbereiten. Ab sofort können wieder Sachspenden - beispielsweise Schulsachen, Süßigkeiten, Kosmetikartikel, alles was Kindern Freude bereitet und sie notwendig brauchen - im Pfarramt beziehungsweise nach den Gottesdiensten in der Kirche abgegeben werden. Kleidungsstücke werden in diesem Jahr nur in geringem Umfang benötigt. Die Sachspenden sollten nicht zu groß sein, so dass sie in einen Schuhkarton passen. Wer noch gut erhaltene Schuhkartons übrig hat, darf sie ebenfalls gern bei uns abgeben.
Ab Mitte Oktober (nach den Schulferien) freuen wir uns dann über viele fleißige Hände, die uns beim Packen helfen.

............................................................................

Arbeitseinsatz im Pfarrgarten
Auf dem Pfarrgelände gibt es viel zu tun. Der Pfarrgarten ist winterfest zu machen, einige Sträucher müssten gestutzt werden und am Jugend- und Gemeindeszentrum (JuGZ) soll es auch weitergehen. Wir freuen uns am 25. Oktober ab 9 Uhr über viele fleißige Hände, die uns auf dem Pfarrgelände unterstützen. Ob Jung oder Alt; jede helfende Hand wird benötigt.

............................................................................

Martinstag
Am 11. November laden wir um 17 Uhr zum Martinsspiel in die Raschauer Kirche und zu einem anschließenden Lampionumzug durch das Dorf ein.

............................................................................

Tierisch was los …
… war im gesamten Jahr in der Kinderkirche. Es gab viel zu erleben. Mit der Schwalbe besuchten wir die entlegenen Ecken der Kirche. Zu hören gab es vom genügsamen Kamel und den fleißigen Ameisen. Wir erlebten immer wieder Gottes reichen Segen. In der letzten Kinderkirche 2025 am Samstag, dem 15. November, ab 9.30 Uhr wollen wir im Pfarrsaal Raschau auf das ereignisreiche Jahr zurückblicken.

............................................................................

Musikalisch in den Advent
Am 29. November, dem Samstag vor dem 1. Advent, laden die Orginal Rascher vom Knochen in die Allerheiligenkirche Raschau ein. Um 16 Uhr singen und musizieren sie die Adventszeit ein.

............................................................................

Hauskreis-Rüstzeit nach Geilsdorf
"Die Himmel erzählen von Gottes Herrlichkeit. Das Sternenzelt verkündet das Werk seiner Hände" (Psalm 19,2) Am 22. August durfte unser Hauskreis ein Wochenende im Rüstzeitheim Geilsdorf verbringen. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie klein wir Menschen sind und wie groß Gott ist … und dass er uns dennoch liebt. Bei einem Spaziergang gestalteten wir Naturcollagen aus der Schöpfung Gottes und hatten viel Freude daran. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Sternwarte, in der wir sogar den Saturn beobachten konnten. Am Sonntag hörten wir in der Kirche in Geilsdorf eine ermutigende Predigt. So war es für uns ein gesegnetes Wochenende voller Staunen, Dankbarkeit und schöner gemeinsamer Erlebnisse.

............................................................................

Wintermärchen der Jungen Gemeinde
Am 2. Adventswochenende ist es wieder soweit. Die Junge Gemeinde Raschau-Grünstädtel lädt Sie und Euch herzlich zum diesjährigen Weihnachtsmärchen für die ganze Familie ein.
Zu sehen ist ein echter Weihnachtsklassiker im neuen Gewand:
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“

Freitag | 5.12. | 19 Uhr
Samstag | 6.12. | 19 Uhr
Sonntag | 7.12. | 15 Uhr

In der Pause wird es ein buntes Markttreiben geben. Wir freuen uns über helfende Hände, die uns beim Backen von Plätzchen unterstützen oder Ideen für schöne gebastelte Kleinigkeiten haben. Meldet Euch dafür gern bei Jasmin Leistner, Tel. 01719243454.  







Copyright Ev.-Luth. Kirchspiel Schwarzenberger Region 2025
03.10.2025
Letzte Aktualisierung:
Zurück zum Seiteninhalt